Gefördert durch
prepr_author_image_1
Autor: Jeroen Korving
Gold

Welche Golfplätze sind die ältesten der Welt?

08 August 2023
8 Min. Lesezeit
Jeroen Korving
Golf dreht sich alles um Geschichte. Also reisen wir zurück in die Zeit und heben die ältesten Golfplätze der Welt hervor. Diese Plätze haben das Spiel in seiner Entwicklung miterlebt und bieten nicht nur Golf, sondern auch einen Einblick in seine Vergangenheit. Mit nur schottischen Golfclubs auf der Liste ist es offensichtlich, warum Schottland als 'Die Heimat des Golfs' bezeichnet wird. Es ist oft sehr schwierig, das genaue Gründungsdatum oder das Datum festzustellen, an dem der Beweis erbracht wurde, dass Menschen Golf gespielt haben, aber alle genannten Golfplätze sind definitiv sehr alt. Fügen Sie sie Ihrer Wunschliste hinzu - klicken Sie einfach auf das Herz-Symbol auf der Clubkarte - und versuchen Sie, sie alle abzuhaken!
prepr_key_image_1
Ansicht Golfplätze von 1562 auf den Montrose Golf Links (Foto: Mitglied Sylvie)

1. St. Andrews Links - Schottland - Der Old Course (1552)

Die historischen St. Andrews Links in Fife können den Rekord für den ältesten Golfplatz der Welt für sich beanspruchen. Bereits im Jahr 1552 gewährte die Charta von Erzbischof Hamilton den Einheimischen von St Andrews das Privileg, sich auf dem heiligen Boden dem Golfsport zu widmen. Diese alte Charta genehmigte nicht nur Erzbischof Hamiltons Kaninchenzucht auf den Links, sondern erlaubte auch die Ausübung verschiedener Freizeitbeschäftigungen wie "Golf, Futball, Schuting at all gamis, with all uther maner of pastyme as ever thai plais."

Wir wissen, dass Golf schon früher gespielt wurde, da James II. von Schottland den Sport im Jahr 1457 verbot. Das Verbot wurde erst 1502 aufgehoben, als sich James IV. für Golf interessierte. Obwohl den Menschen wieder erlaubt war, in Schottland Golf zu spielen, blieb St. Andrews bis 1552 unzugänglich, als der Erzbischof John Hamilton den Bewohnern von St Andrews das Recht gab, auf den Links zu spielen.

prepr_image_plus_caption_1
Der Old Course in St. Andrews mag nicht spektakulär aussehen, aber er atmet Geschichte und ist eine echte Herausforderung (Foto: Mitglied Leonard).

2. Montrose Golf Links - Schottland - 1562 Platz (1562)

James Melville (1556-1614) war ein bemerkenswerter Student an der Universität St. Andrew's (1569-1574). Er stammte aus Montrose, einem Ort in der Nähe von Maryton. Er war der Neffe von Andrew Melville, einem berühmten Theologen, und sein Vater war ein Pfarrer. 1589 wurde er zum Moderator der Kirche von Schottland ernannt, wurde aber später wegen seiner Opposition gegen König Charles I. eingesperrt. In Montrose ist er dafür bekannt, um 1562 Golf erlernt zu haben, unterrichtet von Reverend William Gray, was die Stadt mit der frühen Geschichte des Golfspiels verbindet. 

Montrose ist zweifellos der am meisten umgestaltete Golfplatz der Welt. Nicht weniger als vier Golfbereiche auf den Montrose Links (Mid-Links, South Links, East Links und North Links) wurden jeweils einzeln und zusammen entwickelt, wieder aufgegeben oder umgestaltet. Der aktuelle 1562 Platz in Montrose umfasst einen Teil des ursprünglichen Golfplatzes und wurde 1913 von Harry Colt entworfen. 

3. Der Golf House Club Elie - Schottland - Elie Platz (1589)

Obwohl die erste Erwähnung eines offiziellen Platzlayouts um 1770 erfolgt, als sowohl ein Kurzplatz als auch ein Langplatz in offiziellen Dokumenten erwähnt werden, wurde durch königliches Statut bestätigt, dass Golf im Jahr 1589 auf "der Golfwiese" in Earlsferry gespielt wurde, als König James VI von Schottland den Einwohnern und Besuchern das Recht bestätigte, Golf zu spielen. Die beiden Plätze befanden sich auf dem Gelände, das heute von den Löchern 4, 5, 8 und 17 eingenommen wird, obwohl es nur wenig Hinweise auf das Sortiment eines formellen Platzlayouts gibt, das wir heute erkennen würden. Der aktuelle Elie Links Golfplatz wurde von Old Tom Morris und James Braid am Ende des 19. Jahrhunderts entworfen.

4. Musselburgh Links - Schottland - Der Alte Golfplatz (1672)

Dokumentarischer Beweis zeigt, dass Golf bereits am 2. März 1672 auf den Musselburgh Links gespielt wurde, obwohl Mary, Queen of Scots angeblich bereits 1567 hier gespielt hat. Wenn wir das spätere Datum verwenden würden, dann wäre Musselburgh Links der drittälteste Golfclub der Welt, gleich nach den Montrose Golf Links.

Musselburgh Links wurde ursprünglich mit sieben Löchern angelegt. Ein weiteres Loch wurde 1838 hinzugefügt und das volle Neun-Loch-Spiel wurde 1870 eingeführt.

5. Fortrose & Rosemarkie Golf Club - Schottland - Fortrose & Rosemarkie (1702/1793)

Der erste schriftliche Beweis dafür, dass Golf über Chanonry (jetzt Fortrose) gespielt wurde, stammt erst aus dem Jahr 1702. Ein Hinweis im "Statistical Account of Rosemarkie" von 1793 bestätigte, dass das Spiel bereits viele Jahre zuvor eingeführt worden war und zu einer etablierten Sportaktivität der Gegend geworden war. Es gibt Hinweise darauf, dass Golf 1793 auf den Golfplätzen von Fortrose & Rosemarkie entlang der aktuellen 6., 7. und 8. Löcher weiter oben in Richtung der Stadt Fortrose gespielt wurde, neben dem aktuellen Wohnwagenplatz.

6. Kingsbarns Golf Links - Schottland - Kingsbarns (1793)

Der Kingsbarns Golf Club, der bis ins Jahr 1793 zurückdatiert werden kann, wurde über das sogenannte Cambo Links gespielt. Damals trafen sich die Kingsbarns-Männer zu ihren Frühjahrs- und Herbsttreffen, um auf den Links um die Medaillen der Gesellschaft zu kämpfen und die Geselligkeit mit Freunden beim Abendessen im Golfers Hall zu genießen. Der Platz wurde 1850 von Bauern umgepflügt, kehrte aber im Jahr 1922 an denselben Ort zurück. Während des Zweiten Weltkriegs verschwand er erneut. Der Golfplatz wurde im Jahr 2000 nach einer Abwesenheit von einem halben Jahrhundert wiederbelebt.

7. Kinghorn Golf Club - Schottland - Kinghorn Links (1812)

Obwohl offiziell im Jahr 1887 gegründet, macht eine kürzliche Entdeckung eines Briefes aus dem Jahr 1812, in dem Golf auf den Kinghorn Links gespielt wurde, diesen Club zum siebten ältesten Platz in dieser Liste. Anhand des Namens und des Eigentums auf diesem Brief ist klar, dass das Land, auf dem die Golfer spielten, das Land war, das der Rat im Jahr 1886 gekauft hat, um den gegenwärtigen Kurs zu schaffen. 

8. Scotscraig Golf Club - Schottland - Scotscraig (1817)

Umgeben von Geschichte wurde der Scotscraig Golf Club im Jahr 1817 von einigen Mitgliedern der St. Andrews Society of Golfers gegründet, die später zum Royal and Ancient Golf Club wurde. Diese Mitglieder wollten mehr Golf spielen als es die gelegentlichen Treffen der Gesellschaft ermöglichten. Im Jahr 1817 wurde Golf auf 6 Löchern auf der Garpit-Rennbahn gespielt. Der heutige Platz befindet sich auf dem Gelände dieser Rennbahn, zu der der Club im Jahr 1888 zurückkehrte.

9. North Berwick Golf Club - Schottland - West Links (1832)

Obwohl Golf wahrscheinlich seit den frühen Jahren des siebzehnten Jahrhunderts in North Berwick gespielt wurde, markierte die Gründung des North Berwick Golf Clubs im Jahr 1832 den Beginn des organisierten Golfs über das Gelände, das im Laufe der Zeit zum heutigen West Links erweitert wurde.

10. Carnoustie Golf Links - Scotland - Carnoustie (1839)

Das Spiel Golf wird in Carnoustie seit mehr als vier Jahrhunderten gespielt. Der erste Hinweis darauf, dass das Spiel in der Stadt Angus gespielt wurde, findet sich in den Kirchenbüchern von 1560, als das Spiel 'gowff' erwähnt wurde. Carnousties erster Golfer könnte Sir Robert Maule (1497-1560), ein örtlicher Grundbesitzer, gewesen sein. Es ist nicht bekannt, wo Maule und seine Kollegen im 15. Jahrhundert "Gowf" gespielt haben, aber wir wissen, dass sich bis 1839 der Carnoustie Golf Club gebildet hatte.

Kriterien für diese Liste

Wie bereits zu Beginn angegeben, ist die Erstellung einer Liste (egal welcher Art) keine exakte Wissenschaft. Sie basiert auf Definitionen und den ausgewählten Kriterien, um eine Liste zu erstellen. Diese Liste der ältesten Golfplätze basiert auf den folgenden Kriterien:

  • eine zuverlässige Erwähnung oder Dokumentation eines bestimmten Tages oder Jahres, an dem die Menschen auf dem Gelände des heutigen Platzes gespielt haben, ist verfügbar,
  • Golf wird bis zum heutigen Datum immer noch auf einem Teil des aktuellen Platzes gespielt,
  • Es macht uns nichts aus, wenn ein Golfclub für eine Weile verschwindet, solange er wieder an derselben Stelle etabliert wird.

Viele "alte Golfclubs" zogen an andere Orte um, mit Ausnahme der Clubs in St. Andrews, Earlsferry (Elie) und Fortrose. Die Clubs zogen im späten 19. Jahrhundert an Orte, wo sie einen 18-Loch Golfplatz errichten konnten. Nur der Royal & Ancient und der Musselburgh Club waren in der Lage, kontinuierlich über ihren ursprünglichen Golfplätzen zu entwickeln und zu spielen. Alle anderen Golfclubs aus dem 18. Jahrhundert mussten umziehen, selbst wenn es nur ein oder zwei Meilen waren, um die Golfplätze zu errichten, auf denen sie heute spielen.

Bruntsfield Links Golfing Society (1709) wird nicht in der Liste erwähnt - obwohl Golf noch an der alten Stelle gespielt wird - aber der Club selbst ist umgezogen. Royal Blackheath (1608) wurde ebenfalls gezwungen, umzuziehen, sonst wäre es an vierter Stelle in der Liste gewesen.

Verwandte Artikel

Leading Courses

Copyright © 2007-2023 — leadingcourses.com