Karten
Regionen
Blog
Golfers' Choice
Abschlagzeiten
Community
Drei Golfplätze an einem Tag zu spielen, kann eine lustige und herausfordernde Erfahrung sein. Im Süden Schwedens gibt es ein Gebiet mit 3 tollen Plätzen, die nur eine 20-minütige Autofahrt voneinander getrennt sind. Der Ort heißt Näset - manche nennen ihn ein Paradies für Golfer, und ich widerspreche dieser Aussage nicht. Falsterbo GK, Flommens GK und Ljunghusens GK sind fantastische Plätze mit einer Küstenlandschaft, die dem Linksgolf in Schweden am nächsten kommt.
Doch bevor du dich entscheidest, drei Plätze an einem Tag zu spielen, möchte ich dir einige Tipps geben, die dir helfen, das Beste aus deinem Tag zu machen, und an die ich gerne schon vorher gedacht hätte:
Falsterbo GK ist ein historischer Platz, den es schon seit 1909 gibt. Er ist zweifellos einer der besten Plätze Schwedens. Der Platz liegt vor der Kulisse der Halbinsel Falsterbo und bietet einen fantastischen Blick auf die Küste und die Sanddünen. Auch ein Leuchtturm trägt zu diesem Erlebnis bei. Du wirst mit engen Fairways, tiefen Bunkern und welligen Grüns konfrontiert, also ist die richtige Platzierung deiner Schläge das Rezept für einen niedrigen Score. Mein Lieblingsloch ist Nr. 11 - ein kurzes Par 3 mit Wasser auf beiden Seiten, das das Grün bewacht. Meiner Erfahrung nach ist der Platz manchmal zu eng, also mach dich darauf gefasst, dass du "Fore" schreien musst!
Flommens GK, ein wunderschöner Platz an der Ostseeküste gelegen. Der Platz ist vor allem für seine vielen Wasserhindernisse bekannt. Ich glaube, es gibt an jedem Loch eines, also ist es keine schlechte Idee, eine Extrapackung Golfbälle mitzunehmen.
Der Platz beginnt mit einem Par 3, was etwas ungewöhnlich ist, aber dem Platz einen besonderen Charakter verleiht - sei nicht zu kurz, sonst landest du im Wasser. Auf deinem Weg über den Platz triffst du auf eine Vielzahl unterschiedlicher Löcher, darunter lange und schmale Fairways, Doglegs, knifflige Grüns und Wasserhindernisse. Insgesamt ist Flommens GK ein großartiger Platz, der Spaß macht und eine Herausforderung darstellt, mit atemberaubendem Blick auf die Küste und bunten Badekabinen.
Ljunghusens GK bietet außerdem atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Eine Empfehlung ist, sich von den Heidekrautpflanzen fernzuhalten. Wenn du dort landest, ist es schwer, den Ball zu finden und wenn doch, braucht es etwas Glück und Geschick, um das Par zu retten. Du musst strategisch vorgehen, und manchmal ist es am besten, den Ball zu verlegen.
Mein Lieblingsloch ist Nr. 18 - ein toller Blick auf den Ozean und das Clubhaus im Hintergrund. Da sich das Wasser auf der rechten Seite bis zum Grün erstreckt, solltest du deinen Slice im Auge behalten - sonst landest du im Wasser.
Wenn du den Ljunghusens GK als letzten Platz spielst, solltest du die Gelegenheit nutzen, das Restaurant auszuprobieren. Das Essen ist großartig und das Restaurant bietet einen atemberaubenden Blick auf den Platz und die umliegende Landschaft. Egal, ob du ein Golfer bist oder nicht, es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Copyright © 2007-2023 — leadingcourses.com